ECHOS - in memoriam Helmut Bieler
Sonntag, 20.03.2022, 17 Uhr, Stadtkirche Bayreuth

Konzert für Saxophon, Schlagwerk und Orgel

mit Musik von Helmut Bieler
Johannes Neuner/Saxophon, Bernd Kremling/Schlagwerk,
Michael Dorn und Christoph Krückl/Orgel 

Für die Orgel, die „Königin der Instrumente“, komponierte Helmut Bieler viele Stücke unterschiedlichster Färbung. Die beiden Organisten Michael Dorn und Christoph Krückl werden mit Solowerken, Musik für Orgelduo, sowie im Verbund mit dem Saxophonisten Johannes Neuner und dem Würzburger Perkussionisten Bernd Kremling Originalkompositionen des Bayreuther Komponisten und Musikpädagogen Helmut Bieler vorstellen.
Mit einer raumumspannenden Improvisation über Bielers letztes Kompositionsfragment werden die Interpreten - alle langjährige musikalische Mitstreiter und Freunde des Komponisten - die wunderbaren Klangmöglichkeiten des eindrucksvollen Kirchenraumes ausloten.

Sonntag, 10.07.2022, 19.00 Uhr
Frauenkirche Nürnberg

ORGELMESSE
Christoph Krückl spielt Musik von JS Bach und WA Mozart
und der Jubilare 2022 Cesar Franck und Camillo Schumann

Sonntag, 24.07.2022, 17.00 Uhr
ehem. Zisterzienser Abtei Ebrach

ORGELKONZERT mit Christoph Krückl und Thorsten Rascher
an den historischen Chor-Orgeln von Johann Christian Köhler erklingt Musik von Frescobaldi, Muffat, Mozart und Concerti für zwei Orgeln von Blanco, Piazza und Müller
an der großen Haupt-Orgel von Johann Philipp Seuffert kommen Orgel-Sonaten von Mendelssohn und Camillo Schumann zur Aufführung
Zum Abschluss interpretieren beide Organisten eine Bearbeitung der Sonate KV 381 von WA Mozart

Mittwoch, 21.09.2022, 19.00 Uhr
St. Sebald Nürnberg

KONZERT FÜR CHOR UND ORCHESTER
JS Bach - Konzert für Oboe d’Amore BWV 1055

Antonio Vivaldi - Konzert für 4 Violinen op. 3/10

Gabriel Fauré - Requiem für Chor und Orchester op. 48
Paulo Arantes - Oboe d'Amore
Gary Bertini Choir / Tel Aviv
Deutsches Radio Kammerorchester (DRKO)
Junges Kammerorchester Ostbayern (JKO)
Christoph Krückl - Orgel
Ronen Borshevsky - Dirigent

Samstag, 15.10.2022, 20.00 Uhr
Kreuzkirche Bayreuth

BRASS IN CONCERT mit dem GRASSAUER Blechbläserensemble
Musik für Blechbläser von Heinrich VIII,
Wassermusik von GF Händel, Fanfare von R. Strauss
Dan Forrest: "Ein feste Burg ist unser Gott"
für Blechbläser, Chor, Schlagwerk und Orgel
GRASSAUER Blechbläserensemble
Kammerchor des Markgräfin Wilhelmine Gymnasiums
Christoph Krückl
- Orgel
Günter Leykam - Leitung

Samstag, 19.11.2022, 19.00 Uhr
Schlosskirche Bayreuth

CHORKONZERT
Motetten von Johann Sebastian Bach
"
Jesu meine Freude" - BWV 227
"Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn" - BWV anh. 159
"Komm, Jesu, komm" - BWV 229

Motetten von C. Monteverdi und J. H. Schein aus „Israelsbrünnlein“
KAMMERCHOR der Schlosskirche Bayreuth
Salome Ryser - Gambe, Violoncello,
Soshi Nishimura - Violone,
Diego Chacono - Arciliuto
Christoph Krückl - Orgel
Leitung: Sebastian Ruf

Samstag, 03.12.2022, 12.00 Uhr
Schlosskirche Bayreuth

Orgelmusik zum Bayreuther Christkindlsmarkt
mit Christoph Krückl
Vertonungen zum MAGNIFICAT

Jean-Adam GUILAIN

  • Suite im 1. Ton, aus: "Pièces d'orgue pour le Magnificat" (1709)

Johann Sebastian BACH

  • Fuga sopra il Magnificat BWV 733

Théodore SALOMÉ

  • Versets de Magnificat op. 67

Josef Gabriel RHEINBERGER

  • Präludium in a-Moll "Tonus Peregrinus", Sonate Nr. 4, op. 98